25.09.2017 / Windpark Manderscheid, Windpark Manderscheid
Prof. Voker Quaschning erläutert, warum wir nur durch Sektorkopplung und erheblich schnelleren Ausbau der Photovoltaik und Windkraft unsere Klimaziele erreichen.
Wollen wir die Pariser Klimaschutzziele einhalten, muss unsere Energieversorgung bis 2040 ganz ohne Kohle, Erdöl und Erdgas auskommen. Das betrifft nicht nur die Stromversorgung, sondern auch den Energiebedarf für Wärme und Verkehr. Dadurch wird der Strombedarf weiter ansteigen. Dieser kann nur durch einen erheblich schnelleren Ausbau der Photovoltaik und Windkraft klimaneutral gedeckt werden.
Videobeitrag (9:40 Min.) von Prof. Dr. Volker Quaschning
Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin